Eine Geschichte in Screenshots und Bildern.
Abb.1. Wettkampf Info Skärgårdsdubbeln 2012.
Abb.2. Gesagt, getan: Fahrplan sl.se. Es gibt einen einzigen Bus, der am Wochenende zur Zeit auf die Insel fährt. Dazu einer um 12 und einer um 15 Uhr, der wieder wegfährt.
Abb.3. Allerdings reicht der Morgenbus (Ankunft 9.58) nicht, damit alle Teilnehmer rechtzeitig zum Start kommen.
Abb.4. Allerdings braucht der Bus 845 für 8.7km Luftlinie 30 Minuten, da er nicht annähernd Luftlinie fährt (beide Wege Zusatzrunde auf dem Ostteil der Insel). WKZ des OL auf der Halbinsel etwas links unten vom Bildzentrum (unterdimensioniertes OL Symbol).
Abb.5. Sonntag Morgen Bus 845. Neben Eva und mir noch zwei OL LäuferInnen.
Abb.6. 4*100/446 = 0.9% öV Quote.
Abb.7. Klar, es wird viel samåka praktiziert und unter diesen Umständen kommt 'Kein Normaler Mensch' mit dem Bus (Zitat Eva). Trotzdem. Es zeugt von einer gewissen Unsensibilität, wenn man das Thema öV in den Weisungen so abhandelt:
Abb.8. Wettkampf Info Skärgårdsdubbeln 2012.
p.s. Der Wettkampf war natürlich Klasse.
p.s. Und so :-P sieht es nächstes Wochenende aus:
Abb.9. Wettkampf Info Hanigeträffen 2012
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
The KanPas Focus 200
So here is the KanPas Focus 200. Actually the compass making orienteering easy. Maybe even too easy? - Sorry for that. fig.1. What a beauty ...
-
I wonder: How did the Chinese men and women as a team? The men The Chinese men started fast. Top 4 at the 3rd control after about...
-
So here is the KanPas Focus 200. Actually the compass making orienteering easy. Maybe even too easy? - Sorry for that. fig.1. What a beauty ...
1 Kommentar:
Auch in der Schweiz ist nicht alles super. Siehe zum Beispiel die Pfingststaffel. An diesem Anlass hat das leider sogar schon Tradition... :-(
Kommentar veröffentlichen