
In Finnland, wo dieses Jahr die
OL WM stattfindet, sind Laserdaten, sowie grundlegende Vektordaten frei zugänglich (
Lantmäteriverket). Mit Jarrkko Ryyppös freier Software
karttapullautin lässt sich so an einem Abend vor dem Computer eine ganz ordentliche Karte der Laufgebiete Mittel-Distanz, Staffel und Sprint herstellen (s.u.)... Das Gebiet der Langdistanz wurde dagegen noch nicht mit LiDar erhoben.
In Abb. 1 und 3 sind Ausschnitte die resultierenden Karten abgebildet und den entsprechenden Ausschnitten alter Karten gegenübergestellt. Richtig: Die LIDAR Karten wären recht gut, wären die flächendeckend vorhandenen
alten Karten nicht noch besser für Vorbereitung geeignet.
[Ja. Der
Weissblatt-Faktor einer WM ist nur noch minimal. Das ist das Resultat verschiedener Entwicklungen: Professionalisierung der AthletInnen, öffentlich zugängliche, immer detailliertere Daten,
Leibnitz2000-Arenaproduktionen]

Abb.1 LIDAR/Karttapullautin Mittel/Staffel

Abb.2. Alte Karte Mittel/Staffel

Abb.3. LIDAR/Karrtapullautin Sprint Final
Abb.4. Alte Karte Sprint Final