Posts mit dem Label Sara Lüscher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sara Lüscher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Oktober 2015

17th season in the Swiss National Team for Baptiste

The selections for the Swiss National Senior and Junior- Team have been published yesterday.

Changes for the new season 

fig.1. After 12 seasons with the National Team Sara Lüscher retired. (WorldofO.com; Sara Lüschers athlete profile)

Retired/not selected: Sara Lüscher (29, A), Bettina Aebi (25,B), Marion Aebi (22, B), Andrea Roggo (20,J), Laura Diener (20,J), Sonja Borner (18,J), Remo Ruch (20,J), Jannis Schönleber (19,J)

In came: Valerie Aebischer (18,J), Katrin Müller (18,J), Deborah Stadler (18,J), Simona Aebersold (17,J), Marcia Mürner (17,J), Sebastian Baumann (19, J), Nick Gebert (18,J), Andrin Gründler (17,J)

Upgraded: Sven Hellmüller (20, J->U23), Kerstin Ullmann (20, J->B), Lisa Schubnell (20, J->B), Sandrine Müller (20, J->U23)

Years in the National Team (incl. 2016)


fig.2. The Nestor of the Swiss National Team: Baptiste Rollier looking forward to his 17th season in the red-white dress. (WorldofO.com; Baptiste Rolliers athlete profile)

Baptiste Rollier 17 seasons
Daniel Hubmann 16
Fabian Hertner 14
Andreas Rüdlinger 14
Rahel Friederich 13
Judith Wyder 11
Andreas Kyburz 11
Raffael Huber 11
Sabine Hauswirth 10
Martin Hubmann 10
Matthias Kyburz 9
Julia Gross 8
Sarina Jenzer 8
Florian Howald 8
Alain Denzler 7
Florian Schneider 6
Elena Roos 5
Lisa Holer 5

Overview Swiss National Team Since 1999


I updated the chart with the selection dynamics since 1999.

Dienstag, 16. Oktober 2012

Früher aka vor 4 Jahren

Das Internet hat kein Gedächtnis
Bis Ende 2007 hatte der Elite OL in der Schweiz seine eigene Webseite solv.deimos.ch, bevor diese  auf anfang 2008 zusammen mit www.solv.ch und www.ol-fachschrift.ch in die neue Webseite www.swiss-orienteering.ch integriert wurde. Wie das gerne bei Umstellungen passiert, so wurde dabei der Inhalt der alten Elite Webseite  entgegen der anfänglichen Absicht nicht übernommen.

In Absprache mit Mese Meier von der Deimos AG habe ich die Artikel von solv.deimos.ch in Form eines Archives wieder ins Netz gestellt.
-> Link: Archiv SOLV Elite-News 2001-2007

Ein kleine Auswahl von Bildern hier:
Abb.1. Schweizer Delegation WOC 2001 Finnland. v.o.n.u. Nik Suter, Willi Müller, Christoph Negri, Toni Held, Irene Müller, Denis Steinmann, Thomas Bührer, Regula Hulliger, Brigitte Wolf, Sabrina Meister-Fesseler, Donatus Schnyder, Marie-Luce Romanens, Simone Luder, Käthi Widler, Vroni König-Salmi, Christoph Plattner, Matthias Gilgien, Urs Altdorfer, Matthias Niggli. Wer ist heute noch dabei?: Suter und Müller (IOF), Matthias Niggli, König-Salmi, Gilgien (Trainer), Simone Niggli (Athletin). (Zum Artikel)

 Abb.2. Junioren WM 2003 Põlva, Estland: Matthias Merz gewinnt Gold über die Kurzdistanz. Daniel Hubmann wird 5. (zum Artikel)

Abb.3. Junioren WM 2003 Põlva, Estland: Die Delegation: Noemy Cerny, Seline Stalder, Martina Fritschy, Moni Schmutz, Ines Brodmann, Yvonne Häfeli, Fabian Hertner, Daniel Hubmann, Andreas Rüdlinger, Matthias Merz, Michael Oswald, Hannes Friederich, Jeanine Lauenstein, Reto Pusterla, Veronique Renaud Humbel, Karin Wegmüller. (zum Artikel)

Abb.4 OL-WM 2003 Rapperswil, Schweiz: Schweizer Delegation: Willi Müller, Dr.Peter Züst, Vroni König-Salmi, Felix Bentz, David Schneider, Denis Steinmann, Christoph Negri, Sara Gemperle-Wegmüller, Käthi Widler, Simone Luder, Brigitte Wolf, Marc Lauenstein, Thomas Bührer, Sven Kropf, Matthias Gilgien, Matthias Niggli, Irene Müller, Ulu Äschlimann, Nik Suter (zum Artikel)

Abb.5 JWOC 2005 Ticino, Schweiz: Fabian Hertner Juniorenweltmeister über die Mitteldistanz (Zum Artikel)

 Abb.6. Marc Lauenstein, Silber über die Langdistanz WOC 2005, Aichi, Japan (Zum Artikel)

Abb.7. Schweiz 2 Matthias Müller, David Schneider, Benno Schuler gewinnt die Staffel am Weltcupfinal 2005 , Subiaco, Italien (Zum Artikel)

Abb.8. Martin Hubmann im Portrait anlässlich der JWOC 2006 in Druskininkai, Litauen. (Zum Artikel)

Abb.9. Olav Lundanes und Anders Skarholt, Silber und Gold über die Langdistanz JWOC 2006, Druskininkai, Litauen. (Zum Artikel)

Abb.10. JWOC 2006 Druskininkai, Litauen: Schweizer Delegation: Christine Fogtmann-Lüscher, Fabienne Stucki, Sebastian Hägler, Christoph Rathgeb, Rahel Engeler, Christian Mathys, Kurt Schmid, ?physio?, Martin Hubmann, Sven Moosberger, Simon Hodler, Sara Lüscher, Rahel Friederich, Sabine Hauswirth, Sara Würmli, Andreas Kyburz (Zum Artikel)

Abb.11. Simone Niggli, Gold über die Langdistanz, WOC 2006, Arhus, Dänemark (Zum Artikel)

Abb.12. JuniorInnenkader 2006: cool & clean: x, Veronica Mathys, x, Sara Würmli, Judith Wyder, x, x, x,x, David Rüdlinger, Sebastion Hägler, Jonas Mathys, Beat Hubmann, Simon Sauter, Jerome Käser, Rachel Engeler, Rahel Schneider, Sabine Hauswirth, Peter Schmied, Sven Moosberger, Andreas Kyburz, Jonas Merz, Kaspar Hägler, Simon Hodler, Thomas Hohl, x, Raffael Huber (Zum Artikel)

Abb. 13. Mit Dario Cologna in der Sportler-RS: David Rüdlinger, Beat Hubmann, Christian Rathgeb, Sebastian Hägler, Jonas Merz und Christian Mathys (Zum Artikel)

Abb.14. WOC 2008, Kiew, Ukraine: Matthias Merz, Weltmeister über die Langdistanz. (Zum Artikel)

o-zeugs over and out (late wc china finding)

Yes. Let the o-zeugs blog rest in peace. I´ll take it down eventually. And yes, I stumbled over the decisions of the Ethics Panel regarding ...