Dienstag, 1. Juni 2010

Fehlersprache

Abb.1 Posten 7 EOC 2010, Bulgarien, Mitteldistanz Qualifikation Damen Feld 2 (von unten (6) nach oben (7); Quelle: www.simoneniggli.ch)

... Ich lief vor dem Weg an einer Senke vorbei und dachte, dass es diejenige wenig links vom Strich sein. In Tat und Wahrheit lief ich aber weiter links an der anderen Senke vorbei. So lief ich natürlich parallel falsch den Hang hinunter und kam so um einiges zu weit links. Ich hatte schon ein Warnsignal im Hinterkopf und als ich links eine Mulde sah, dachte ich eigentlich schon, dass es die falsche war...
Simone Niggli über EOC2010 Middle Qualifikation auf simoneniggli.ch

K: Simone Nigglis Fehlersprache* ist deskriptiv. Nicht technisch (z.B. Kompassfehler den Hang hoch), nicht analytisch (z.B. nach der einfachen Wegpassage unkonzentriert) und nicht modellhaft (z.B. nach der einfachen Wegpassage den Kartenkontakt verloren, dadurch ein zu schematisches Konzept ohne Details, über die kleine Mulde gestolpert und diese falsch zugeordnet (Abreisser)).
(*Fehlersprache als mögliches Fenster zum mentalen Modell der AthletInnen)

N (2.Juni 2010): Hier noch ein Beispiel für Simone Nigglis Fehlersprache. Ebenfalls vorwiegend deskriptiv.

Keine Kommentare:

o-zeugs over and out (late wc china finding)

Yes. Let the o-zeugs blog rest in peace. I´ll take it down eventually. And yes, I stumbled over the decisions of the Ethics Panel regarding ...