Automated Map Reading Detection bildet die Grundlage zur Diskussion mit den Athleten über die Qualität von Konzepten, Kontrollpunkten im Gelände, Zeitverlusten beim Lesen sowie der Entstehung von Fehlern und Zeitverlusten. Ein paar Beispiele aus dem Traininglager der Schweizer Nationalkaders in Frankreich. Unkommentiert, aber mit Pfeilen auf geeingete Diskussionsansätze.(GPS-Route mit Kartenkontakten; grün= ca. 3s; gelb= ca. 5s; rot= 10s)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen